Автор
Klaus-Dieter Thill
  • 0 книг
Нет оценки

Klaus-Dieter Thill - все книги по циклам и сериям | Книги по порядку

  • Die IFABS Benchmarking-Praxisanalyse Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738013788
    Издательство: Bookwire
    Die IFABS Benchmarking-Praxisanalyse ist ein validiertes, Fragebogen-gest?tztes System zur Untersuchung der Management-Qualit?t von Arztpraxen. Das seit mehr als zehn Jahren erfolgreiche Konzept erm?glicht die Erstellung repr?sentativer Benchmarking-Vergleiche der Praxisf?hrung und die Ermittlung von Optimierungsans?tzen f?r die untersuchten Praxen. Die Publikation «Die IFABS Benchmarking-Praxisanalyse – Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten» wendet sich an Interessenten und Anwender des Benchmarking-Praxisanalyse-Systems. Sie beschreibt den Leistungsumfang dieses qualitativen Betriebsvergleichs f?r Arztpraxen und gibt konkrete Tipps f?r die Nutzung.
  • Best Practice-Rezepte f?r die erfolgreiche Praxisorganisation Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783847687337
    Издательство: Bookwire
    Praxisanalysen zeigen immer wieder: in jeder zweiten Arztpraxis existieren Organisationsdefizite, deren Beseitigung den unternehmerischen Handlungsspielraum und das finanzielle Ergebnis deutlich verbessern k?nnten. Untersucht man die Gewinnentwicklung vor und ein Jahr nach einer umfassenden und in den Ergebnissen konsequent umgesetzten Organisationsanalyse, ergeben sich Zuw?chse von durchschnittlich 25%. Die Praxisorganisation ist das zentrale Instrument, die Leistungsqualit?t einer Arztpraxis mit der Patientenstruktur und den Patientenanforderungen so in Einklang zu bringen, dass alle Beteiligten davon profitieren. Ist eine stabile, reibungslose Funktionalit?t der Aufbau- und Ablauforganisation gew?hrleistet, fungiert die Praxisorganisation als Wertgenerator («Werttreiber») f?r alle quantitativen und qualitativen Erfolgsparameter eines Praxisbetriebes, wirkt Stress und Burnout entgegen und unterst?tzt Patientenbindung und –gewinnung positiv. Diese Best Practices finden sich in diesem Buch: einfach und praktisch dargestellt, problemlos im Praxisalltag umsetzbar. Die Checklisten, Handlungsempfehlungen, Praxis-Tipps und Explorations-Ergebnisse entstammen dem Blog Benchmark!, dessen Beitr?ge, alphabetisch nach Themen gegliedert, f?r diese Publikation zu einem Organisations-Rezeptbuch zusammengestellt wurden. Es besteht aus kurzen, thematisch fokussierten Informationseinheiten, die an den am h?ufigsten zu beobachtenden Problemsituationen in Arztpraxen aufgeh?ngt sind. Sie zeigen auf, welche Best Practice-L?sungen dazu beitragen, diese zu vermeiden und so zu einer optimierten Praxisorganisation zu gelangen, der Basis f?r qualitativ hochwertige Patientenbetreuung und wirtschaftlichen Erfolg.
  • SWOT-, Break-Even- & Nutzwert-Analyse Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Dieses E-Booklet zeigt niedergelassenen ?rzten, bei welchen Problemstellungen die SWOT-, Break-even- und Nutzwert-Analyse helfen k?nnen und wie man sie anwendet.
  • Digitalisierungs-Start Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag. Das E- Booklet beschreibt einen einfachen Weg, wie Haus- und Fach?rzte f?r sich einen Weg finden, die M?glichkeiten der Digitalisierung zur Unterst?tzung ihrer Praxis-Ziele auszuloten und eine pers?nliche Transformation-Strategie zu entwickeln.
  • Adh?renz-zentriertes Praxismanagement: Die Br?cke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738023398
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbew?hrte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche F?hrung von Arztpraxen gew?hrleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler ?rzte nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag. Das Briefing «Adh?renz-zentriertes Praxismanagement: Die Br?cke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg» beschreibt den Nutzen einer ganzheitlich auf die Adh?renz-F?rderung von Patienten ausgerichteten Praxisf?hrung und vermittelt konkrete Umsetzungshinweise.
  • Die Betreuungsqualit?t von Pharma-Referenten aus der Sicht niedergelassener ?rzte und die Implikationen f?r den Pharma-Vertrieb Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738006070
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die «F?nf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft» geben – themenspezifisch in kurzer und ?bersichtlicher Form aufbereitet – Einblicke in Hintergr?nde, Entwicklungen und Trends des Gesundheitsmarktes sowie der hier t?tigen Akteure. Die Publikation «Die Betreuungsqualit?t von Pharma-Referenten aus der Sicht niedergelassener ?rzte und die Implikationen f?r den Pharma-Vertrieb» gibt einen ?berblick, wie niedergelassene ?rzte die Besuche von Pharma-Referenten beurteilen und welche Implikationen sich hieraus f?r den Pharma-Vertrieb generell ergeben.
  • "Zielvereinbarungen": Skript zur Entwicklung und Durchf?hrung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738033403
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbew?hrte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche F?hrung von Arztpraxen gew?hrleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Au?endienstmitarbeiter nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Beratungsalltag. Dieses E-Book skizziert die Vorteile sowie die konkrete Umsetzung von Zielvereinbarungen bei der Personalf?hrung in Arztpraxen und bildet die Grundlage f?r die gezielte Entwicklung und Durchf?hrung themenbezogener Beratungen und Arztfortbildungen.
  • Basiswissen "Praxisorganisation" Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738028720
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbew?hrte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche F?hrung von Arztpraxen gew?hrleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler praxisberatender Au?endienstmitarbeiter nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Beratungsalltag. Das Zehn-Minuten-Briefing "Basiswissen «Praxisorganisation» vermittelt einen ?berblick der Einfl?sse, die die Organisation auf die Stellgr??en des Praxiserfolges hat und gibt Hinweise, wie man sie optimiert.
  • "Konfliktmanagement": Skript zur Entwicklung und Durchf?hrung themenbezogener Arzt-Beratungen und -Fortbildungen Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738033144
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbew?hrte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche F?hrung von Arztpraxen gew?hrleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Au?endienstmitarbeiter nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Beratungsalltag. Dieses E-Book beschreibt die M?glichkeiten eines professionellen Konfliktmanagements in Arztpraxen, eines der zentralen Defizite der Praxisf?hrung, und bildet die Grundlage f?r die gezielte Entwicklung und Durchf?hrung themenbezogener Beratungen und Arztfortbildungen.
  • Das Praxismanagement der Fachgruppe "Neurologen / Fach?rzte f?r Nervenheilkunde" im Best Practice-Benchmarking Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738044928
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die «Facts & Figures aus der Gesundheitswirtschaft» geben – themenspezifisch in kurzer und ?bersichtlicher Form aufbereitet – Einblicke in Hintergr?nde, Entwicklungen und Trends des Gesundheitsmarktes sowie der hier t?tigen Akteure. Die Publikation «Das Praxismanagement der Fachgruppe „Neurologen / Fach?rzte f?r Nervenheilkunde“ im Best Practice-Benchmarking» zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgepr?gt die Best Practice-Ausrichtung des Praxismanagements neurologisch / nerven?rztlich t?tiger ?rzte ist und welche Effekte f?r die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren.
  • Status quo und M?glichkeiten des Einsatzes von Health Wearables bei der Patientenbetreuung in Arztpraxen Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738023077
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die «F?nf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft» geben – themenspezifisch in kurzer und ?bersichtlicher Form aufbereitet – Einblicke in Hintergr?nde, Entwicklungen und Trends des Gesundheitsmarktes sowie der hier t?tigen Akteure. Die Outline-Darstellung «Status quo und M?glichkeiten des Einsatzes von Health Wearables bei der Patientenbetreuung in Arztpraxen» skizziert den gegenw?rtigen Bedingungsrahmen sowie die M?glichkeiten f?r die Verwendung von Activity und Fitness Trackern, Sensoren und Apps bei der Patientenbetreuung durch niedergelassene ?rzte.
  • Die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im ?berblick Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783738006186
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbew?hrte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche F?hrung von Arztpraxen gew?hrleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler ?rzte nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag. Das Zehn-Minuten-Briefing «Die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im ?berblick» pr?sentiert die wichtigsten Marktforschungs-Instrumente und skizziert ihre Anwendung.
  • Best Practice-Rezepte f?r die erfolgreiche Pharma-Au?endienstarbeit Klaus-Dieter Thill
    ISBN: 9783847682967
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die Betreuungsqualit?t des pharmazeutischen Au?endienstes, bestimmt als Verh?ltnis der Zufriedenheit niedergelassener ?rzte in Prozent der Anforderungen (Customer Care Quality Score, CQS), bel?uft sich im Mittel auf nur 56%, das Optimum liegt bei100%. Durch die Anwendung von Best Practice-Regeln, -Verhaltensweisen, -Instrumenten und –Strukturen kann diese L?cke erfolgreich geschlossen werden. Diese Best Practices finden sich in diesem Buch, das sich an Pharma-Referenten, Regional- und Au?endienstleiter sowie an Marketing-Manager wendet. Sie werden einfach und praktisch dargestellt, sind zudem problemlos im Vertriebsalltag umsetzbar.
  • Patientengespr?ch Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Das E-Book beschreibt die Gestaltungs-Ans?tze f?r professionelle Patientengespr?che und vermittelt praxiserprobte organisatorische und inhaltliche Ratschl?ge.
  • Transformation Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Diese Publikation vermittelt auf der Basis der Erkenntnisse des Marktforschungs-Projektes «d-change©: Digitalisierung der Arztpraxis» einen Einblick, was Digitalisierung f?r niedergelassene ?rztinnen und ?rzte tats?chlich bedeutet bzw. bedeuten kann, warum es sich lohnt, sich jetzt mit dem Thema zu besch?ftigen und wie man als Praxisinhaber f?r seinen Praxisbetrieb ein passendes Digital-Konzept vorbereiten kann.
  • Delegation Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Das E- Booklet beschreibt den Nutzen des Delegations-Prinzips und zeigt auf, wie es im Praxisalltag erfolgreich umgesetzt wird.
  • Praxisatmosph?re Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Das E-Book beschreibt einfach zu realisierende Gestaltungsans?tze, mit deren Hilfe niedergelassene ?rzte und ihre Mitarbeiterinnen eine von Patienten gew?nschte «Wohlf?hlatmosph?re» schaffen k?nnen.
  • Digitalaffine Patienten Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Dieses E-Book gibt niedergelassenen ?rzten Hinweise f?r die Kommunikation mit Patienten, die sich im Internet intensiv informieren oder selbst Gesundheitsdaten erheben.
  • Beschwerdemanagement Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag. Dieses E-Booklet vermittelt einen ?berblick, warum die Einrichtung eines Beschwerdemanagements in Arztpraxen wichtig ist und welche Ma?nahmen hierf?r erforderlich sind.
  • Teambesprechung Klaus-Dieter Thill
    Der Begriff «Unternehmerische Praxisf?hrung» bezeichnet den systematischen Einsatz validierter Methoden, Instrumente und Verhaltensweisen in Haus- und Facharztpraxen, die unter Ber?cksichtigung der Praxisziele zukunftsbest?ndig und flexibel gleicherma?en –
    die bestm?gliche medizinische Versorgungsqualit?t f?r die Patienten, –
    eine ausgewogene und motivierende Arbeitsqualit?t f?r Arzt / ?rzte und Medizinische Fachangestellte sowie –
    den wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Diese Praxismanagement-Form ist darauf ausgerichtet, im vielschichtigen Geschehen des Gesundheitswesens mit allen seinen Unabw?gbarkeiten stets proaktiv erfolgreich zu agieren – und nicht passiv ohne gr??ere Entscheidungsfreiheit nur reagieren zu k?nnen.
    Die Publikations-Serie «UP! Unternehmerisches Know-How f?r die haus- und fach?rztliche Praxisf?hrung» beschreibt detailliert diese Best Practices, die einen reibungslos funktionierenden Praxisbetrieb sicherstellen und zeigt ihre konkrete Umsetzung im Praxisalltag. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Mediziner nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen f?r den Arbeitsalltag.
    Dieses E-Booklet vermittelt einen ?berblick, welche Vorbereitungsma?nahmen und Umsetzungsschritte notwendig sind, die Qualit?t der Praxisarbeit unterst?tzende und das Praxisteam positiv-inspirierende Besprechungen durchzuf?hren.
Показать ещё