Versailles 1665: Vor den Toren von Paris soll der prachtvollste Palast Europas entstehen. Auf der riesigen Baustelle tummeln sich zwanzigtausend Menschen, die meisten von ihnen einfache Handlanger. Unermüdlich errichten sie Mauern, legen Gärten und Kanäle an, pudern Perücken und buckeln vor dem Adel. Für den Sonnenkönig sind sie Schatten, die einzig und allein seinem Ruhm zu dienen haben. Doch der gewitzte Brunnenbauer Batiste Le Jongleur und die hochbegabte Perückenmacherin Nine La Vienne setzen alles aufs Spiel, um aus diesem Schattendasein auszubrechen
Versailles 1665: Vor den Toren von Paris soll der prachtvollste Palast Europas entstehen. Auf der riesigen Baustelle tummeln sich zwanzigtausend Menschen, die meisten von ihnen…Развернуть
In einer kleinen Stadt an der Ostsee treffen zufällig sechs Gestalten zusammen: ›Der Junge‹; Gregor, der KPD-Funktionär; Judith, die Jüdin; am Ort selbst befinden sich der Pfarrer Helander; Knudsen, der Fischer und Kutterbesitzer; als letzter die Holzplastik des ›Lesenden Klosterschülers‹. Und diese sechs Gestalten haben kein anderes Anliegen, als Deutschland zu verlassen... Alfred Anderschs großes Buch von Sansibar ist ein Mißtrauensvotum ersten Ranges gegen unser behäbig aufgeblasenes ›Volk der Mitte‹.
In einer kleinen Stadt an der Ostsee treffen zufällig sechs Gestalten zusammen: ›Der Junge‹; Gregor, der KPD-Funktionär; Judith, die Jüdin; am Ort selbst befinden sich der Pfarrer…Развернуть
Emma Klar war eine leidenschaftliche Polizistin. Bis ein Einsatz gegen Mädchenhändler furchtbar schieflief. Sie wurde tagelang gefangen gehalten und wäre fast getötet worden. Nun hat sie sich ins beschauliche Wismar zurückgezogen – angeblich als Privatdetektivin. In Wahrheit jedoch hat man sie angewiesen, verdeckt zu ermitteln. Ihr erster Fall erscheint harmlos. Ein Mann glaubt nicht, dass seine sechzehnjährige Tochter sich umgebracht hat. Routiniert macht sich Emma an die Arbeit. Bald findet sie heraus, dass noch andere junge Frauen verschwunden sind – und sie stößt auf einen Namen, der sie beinahe in Panik versetzt: Teith. Ein Mann mit diesem Namen gehörte zu ihren Peinigern.
Ein packender Ostseekrimi mit einer verdeckten Ermittlerin. Von der Autorin der Bestseller „Hafenmord“ und „Leuchtturmmord“.
Emma Klar war eine leidenschaftliche Polizistin. Bis ein Einsatz gegen Mädchenhändler furchtbar schieflief. Sie wurde tagelang gefangen gehalten und wäre fast…Развернуть
Großherzogtum Mecklenburg Schwerin im Jahre 1816: Der Sturm ist vorüber, die Wirren der Befreiungskriege sind überstanden. Franz von Klotz, ein junger Leutnant der preußischen Armee, sieht sich unversehens vor neue Herausforderungen gestellt. Kein militärisches, sondern ein familiäres Anliegen veranlasst ihn, nach Rostock zu reisen und Ermittlungen in eigener Sache anzustellen. „Weiße Geheimnisse“ enthüllen Stück um Stück Fakten zum rätselhaften Verschwinden seines Bruders.
Großherzogtum Mecklenburg Schwerin im Jahre 1816: Der Sturm ist vorüber, die Wirren der Befreiungskriege sind überstanden. Franz von Klotz, ein junger Leutnant der preußischen…Развернуть
Mit der Zauberei ist es ein seltsames Ding... Der treue Christof Wagner hat von vielen Merkwürdigkeiten zu berichten, denn sein Meister ist eine sagenumwobene Gestalt: Doktor Johannes Faustus. Am Pfingstmontag des Jahres 1515 scheint Faustus die letzte Stunde geschlagen zu haben: Die Inquisition hat ihn gefasst. Sein Scheiterhaufen vor dem Wittenberger Schloss brennt schon, als eine Schar vermummter Gestalten in die Stadt einfällt, um die Schlosskirche niederzubrennen. Faustus wird befreit, aber seine Freude ist nur von kurzer Dauer. Bald sitzt er im tiefsten Verlies der Stadt, bis ein streitbarer Mönch auftaucht, dem an der Inquisition einiges missfällt...
Mit der Zauberei ist es ein seltsames Ding... Der treue Christof Wagner hat von vielen Merkwürdigkeiten zu berichten, denn sein Meister ist eine sagenumwobene Gestalt: Doktor…Развернуть
In diesem ersten Cadfael-Roman macht sich Cadfael als Dolmetscher mit einer Delegation seines Klosters auf den Weg nach Gwytherin in Wales, um die Gebeine der Heiligen Winifred nach Shrewsbury zu bringen, da Prior Robert schon seit langem gerne eine Schutzheilige für die Abtei St. Peter und St. Paul haben wollte. Als dann einem der Mönche diese Heilige im Traum erscheint, scheint die Sache beschlossen und man macht sich auf den Weg. Jedoch stellt sich die Aktion als schwerer heraus als geplant, denn es gibt unter den Walisern einige, die die Heilige in ihrem Grab ruhen lassen möchten. Als dann ein Mord geschieht, ist Bruder Cadfaels Spürsinn gefordert, den er dann auch mit viel Feingefühl einsetzt.
In diesem ersten Cadfael-Roman macht sich Cadfael als Dolmetscher mit einer Delegation seines Klosters auf den Weg nach Gwytherin in Wales, um die Gebeine der Heiligen Winifred…Развернуть
Anna Alrutz ist ein beliebiges blondes Mädchen, wie sie selbst findet. Als älteste Tochter einer wohlhabenden Familie verbringt sie glückliche Sommer im kleinen Kurort Salzgitter. Hier zankt sie sich mit ihrem Bruder Willi, streift mit ihrer besten Freundin Helene durch die Wälder, trifft ihre erste große Liebe. Dass Anna sich schon früh für den Nationalsozialismus begeistert, können die liberalen Eltern nicht verhindern. Auch nicht, dass sie ihr Medizinstudium abbricht und eine »NS-Schwester« wird. An der Universitätsklinik Göttingen praktiziert sie, was Hitler per Gesetz angeordnet hat: die Zwangssterilisation »erbkranker« Frauen und Männer. Anna meint, das Richtige zu tun. Doch als sie sich in den französischen Medizinstudenten Thierry verliebt, und Helene in die Klinik eingeliefert wird, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Sie schließt sich einer Gruppe an, die Patientinnen zur Flucht verhilft, und muss bald eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Meine langen Nächte ist die Geschichte einer ideologischen Verirrung, aber auch eine Geschichte des Mitgefühls und der späten Einsicht: die anrührende literarische Lebensbeichte einer jungen Frau.
Anna Alrutz ist ein beliebiges blondes Mädchen, wie sie selbst findet. Als älteste Tochter einer wohlhabenden Familie verbringt sie glückliche Sommer im kleinen Kurort Salzgitter.…Развернуть
Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option« für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station im Deutschen Reich: Innsbruck. Auf Anweisung der Ärzte muss sein behinderter Bruder Hanno in eine Anstalt bei Hall gebracht werden. Die restliche Familie zieht weiter nach Oberösterreich. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen und auch Hanno kehrt nicht mehr zurück. Ein Brief aus einer »Heil- und Pflegeanstalt« des Reiches ist alles, was der Familie von ihm bleibt.
Ein bewegender Roman, der vom Auswandern und Heimkehren erzählt, und in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht.
Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option« für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der…Развернуть
Комментариев пока нет — ваш может стать первым
Поделитесь мнением с другими читателями!