Больше рецензий

26 декабря 2018 г. 14:44

1K

2.5 Zeitgenössischer Thriller aus der Schweiz

Es handelt sich diesmal um eine Geschichte eines modernen schweizerischen Autors. Er führt uns mit seinem Buch in die düstere Vergangenheit einer Familie. Diese ist mit einem Drama und einem kriminellen Geheimnis behaftet. Des Weiteren wird uns gleichzeitig von medizinische Problemen der Hauptperson und zwar seiner Vergesslichkeit erzählt. Aber ich höre jetzt auf mit dem Erzählen, sonst mache ich die ganze Spannung kaputt...
Somit gibt es hier schon eine ganze Vielfalt an Themen, die angesprochen werden. Dies allerdings nicht zu tief, eher oberflächlich. Was aber auch akzeptabel ist, denn das Buch zählt zu der modernen Unterhaltungsliteratur.
Dem Leser soll es jedenfalls kein bisschen langweilig werden und ich fand es auch nicht schlecht. Ja, es ist durchaus lesenswert, aber meines Erachtens zu sehr im deutschsprachigen Gebieten überbewertet. Denn Herr Suter hat zu viel an Aufmerksamkeit und Platz in den Regalen der Leser gewonnen. Mehr als er eigentlich mit seiner Arbeit verdient hat.
Ich persönlich bin jetzt nicht von dem Buch begeistert, aber für einen Abend war es völlig in Ordnung. In dieser Beziehung fand ich die Handlung in «Die Therapie» , die dieser ähnelt um einiges besser. Anders erklärt, das Buch ist schon spannend, leicht und gut geschrieben, aber für einen Vielleser wird es eher zu einer einmaligen Sache. Also einfach einmal durchgelesen und vergessen. Hierbei bin ich so eine Person, die nur dann ein Buch als gut bewertet, wenn ich das Gefühl habe, dass ich es unbedingt noch mal lesen will. Es ist aber hier nicht der Fall, obwohl es gar nicht so schlecht ist.