
Автор
Ян Вагнер
Jan Wagner
4.3
4.3
11оценок
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
5 | 4 | |
4 | 6 | |
3 | 1 | |
2 | 0 | |
1 | 0 | |
без оценки |
3 |
11оценок
Новинки Яна Вагнера
- 1 произведение
- 3 издания на 2 языках
-
Вольфганг Хильбиг, Мартин Мозебах, Райнхард Йиргль, Вольфганг Хильдесхаймер, Арно Шмидт, Татьяна Баскакова, Ян Вагнер, Бригитте Кронауэр, Ханс Блюменберг, Ханс Волльшлегер, Сибилла Левичарофф, Арис Фиоретос, Хуберт Фихте, Альбан Николай Хербст, Роман Керн Иностранная литература №3 (...
Год издания: 2021 Издательство: Журнал Иностранная литература Язык: Русский Аннотация
Мартовский номер «Немецкие литературные премии» посвящен современной немецкой литературе. -
Jan Wagner Regentonnenvariationen: Ged...
ISBN: 978-3446246461 Год издания: 2014 Издательство: Hanser Berlin Язык: Немецкий Аннотация
Der Garten, in dem die Regentonne steht, ist phantastisch weit, reich und offen – eine Welt. In diesem Lyrikband geht es in die Natur mit all ihren kunstvollen Variationen des Lebens. Jan Wagner lässt den Giersch schäumen, dass einem weiß vor Augen wird, nimmt Weidenkätzchen und Würgefeige, Morchel und Melde, Eule, Olm und Otter ins poetische Visier, zoomt ran, überblendet assoziativ, bis der Blick sich weitet und man weiß, für einen Augenblick zum Wesen der Dinge vorgedrungen zu sein. Es ist immer wieder ein Wunder, wie es diesem Lyriker gelingt, Bilder zu schaffen, die in einem Halbvers Stimmungen heraufbeschwören – bis längst Vergessenes oder nie Gesehenes vor Augen steht. -
Jan Wagner, Ян Вагнер, Sebastian 23, David Friedrich, Mara-Daria Cojocaru, Janina Mau, Marcus Roloff, Mieze Med Poetry for Future
ISBN: 9783947106639 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Аннотация
Unsere Welt lebenswert zu erhalten, ist die wohl gr??te Herausforderung unserer Zeit. Wir steuern auf den globalen Kollaps zu. Was l?st das in uns aus? 45 Autor*innen zeigen: Zwischen Apokalypse und Utopie ist viel Platz f?r Poesie. &t;br/&t; Jede Krise setzt kreative Potenziale frei. Das beweist diese Anthologie mit engagierten Beitr?gen aus der Poetry-Slam- und Lyrikszene Deutschlands, ?sterreichs und der Schweiz, die sich allesamt mit der Klimakatastrophe, dem Artensterben und einer ungewissen Zukunft auseinandersetzen. Dystopische, postapokalyptische Szenarien stehen neben optimistischen Visionen einer besseren Zukunft, pr?zise Analysen wechseln mit schmerzender Satire und poetischen Umdeutungen des Status Quo. So vielf?ltig die Texte in diesem Band sind, so energisch propagieren sie ein gemeinsames Ziel: die Rettung unserer Lebensgrundlagen.