Автор
Карл Май

Karl Friedrich May

  • 250 книг
  • 35 подписчиков
  • 516 читателей
4.4
842оценки
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
4.4
842оценки
5 507
4 255
3 67
2 12
1 1
без
оценки
185

Карл Май — библиография

  • Робер Сюркуф Карл Май
    Форма: повесть
    Оригинальное название: Robert Surcouf
    Дата написания: 1882
    Первая публикация: 1991
    Перевод: Л. Маковкин
    Язык: Русский
    В повести «Робер Сюркуф» рассказывается о приключениях знаменитого французского корсара конца XVIII — начала XIX века.
  • Виннету. Друг индейцев Карл Май
    Форма: роман
    Оригинальное название: Winnetou II: Si Pencari Jejak
    Дата написания: 1893
    Первая публикация: 1893
    Перевод: М. Курушин
    Язык: Русский
    Действие романа разворачивается в самой южной части Америки – на мексиканской границе во времена Гражданской войны, где среди знойных пустынь и кровожадных идейцев Олд Шеттерхэнд и Виннету преследуют своих заклятых врагов.
  • Weihnacht von Karl May Карл Май
    Inhalt: • Einleitung • Der Prayer-man • Old Jumble • «Sti-i-poka» • Im Schnee

    Weihnacht! Welch ein liebes, liebes, inhaltsreiches Wort! Ich behaupte, da? es im Sprachschatze aller V?lker und aller Zeiten ein zweites Wort von der ebenso tiefen wie beseligenden Bedeutung dieses einen weder je gegeben hat noch heute giebt. Dem gl?ubigen Christen ist es der Inbegriff der hei?ersehnten Erf?llung langen Hoffens auf die Erl?sung aller Kreatur, und auch f?r den Zweifler bedeutet es eine allj?hrlich wiederkehrende Zeit allgemeiner Festlichkeit, der Familienfreude und der strahlenden Kinderaugen. Jenem leuchtet in der tiefsten Tiefe seines Herzens der Wahrspruch «Jesus Christus gestern und heut und derselbe in alle Ewigkeit!» und dieser stimmt wohl unwillk?rlich auch mit ein oder l??t wenigstens seine Kinder einstimmen in den Frohgesang "Welt ging verloren, Christus ward geboren; Freue dich, o Christenheit!" Unter Palmen ging der l?ngst erwartete Zweig Isais, des Bethlehemiten, auf, und ?ber Bethlehem strahlte der Stern, welcher die Weisen aus dem Morgenlande zu der Weihnachtskrippe leitete. «Ehre sei Gott in der H?he!» sangen die himmlischen Heerscharen ?ber diese Stadt, von welcher ein Strahl des Lichtes ausgangen ist, der alle Welt erleuchten und begl?cken soll. «Friede auf Erden!» erklang es nach dem himmlischen Gloria, und der Friede, dessen Sinnbild noch heut die Palmen sind, hat sich von dorther ausgebreitet ?ber alle L?nder und in alle Herzen, welche seinem Einzuge offen standen.
  • Моя жизнь и стремление. Автобиография Карл Май
    Автобиография Карла Мая публикуется впервые на русском языке.Книга по-своему конгруэнтна вызовам сегодняшнего дня.Карл Май, преодолев тяжелые человеческие проблемы, утверждает сияющий путь «Вверх, в царство благородного человечества».
  • El Sendador I. Lopez Jordan Карл Май
    Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. M?rz 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache und laut UNESCO einer der am h?ufigsten ?bersetzten deutschen Schriftsteller. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen gesch?tzt, davon 100 Millionen in Deutschland. Bekannt wurde er vor allem durch seine sogenannten Reiseerz?hlungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. Besondere Ber?hmtheit erlangten die in drei B?nden zusammengefassten Geschichten um den Indianer Winnetou. Viele seiner Werke wurden verfilmt, f?r die B?hne adaptiert, zu H?rspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt.
  • El Sendador II. Der Schatz der Inkas Карл Май
    Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. M?rz 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache und laut UNESCO einer der am h?ufigsten ?bersetzten deutschen Schriftsteller. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen gesch?tzt, davon 100 Millionen in Deutschland. Bekannt wurde er vor allem durch seine sogenannten Reiseerz?hlungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. Besondere Ber?hmtheit erlangten die in drei B?nden zusammengefassten Geschichten um den Indianer Winnetou. Viele seiner Werke wurden verfilmt, f?r die B?hne adaptiert, zu H?rspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt.
  • Szepter und Hammer Карл Май
    Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. M?rz 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache und laut UNESCO einer der am h?ufigsten ?bersetzten deutschen Schriftsteller. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen gesch?tzt, davon 100 Millionen in Deutschland. Bekannt wurde er vor allem durch seine sogenannten Reiseerz?hlungen, die vorwiegend im Orient, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. Besondere Ber?hmtheit erlangten die in drei B?nden zusammengefassten Geschichten um den Indianer Winnetou. Viele seiner Werke wurden verfilmt, f?r die B?hne adaptiert, zu H?rspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt.
  • Karl May: Weihnacht! Карл Май
    "Ich war also im Besitze von f?nfundf?nfzig Thalern; damals welch ein gro?artiger Reichtum f?r mich! Es war mir zu viel; ich war ja gesund und konnte arbeiten. Drei?ig schickte ich meinen armen Eltern; zwanzig legte ich f?r unvorhergesehene Bed?rfnisse zur?ck, und f?nf bestimmte ich zu einer Weihnachtsreise, auf welcher ich mich ausnahmsweise einmal recht splendid behandeln wollte. F?nf harte Thaler zu einer Reise von h?chstens einer Woche, die konnten ja gar nicht alle werden! Noch mehr als zwanzig Groschen pro Tag, das mu?te ja das reine Schlaraffenleben werden! Ich munkelte sogar ganz heimlich schon davon, nat?rlich zu mir selbst, da? ich mir unter Umst?nden eine halbe Flasche Wein, nat?rlich so billig und aber auch so gut wie m?glich, gestatten werde. Welche Sorte ich wohl w?hlen und wie hoch im Preis ich gehen d?rfe, das besch?ftigte mich sehr lebhaft t?glich in der halben Viertelstunde, welche dem Einschlafen voranzugehen pflegte!"
    "Weihnacht!" von Karl May erschien erstmals 1897. Die Handlung von «Weihnacht!» spielt teils in Deutschland, teils im Wilden Westen. Die Weihnachtsgeschichte wird von Old Shatterhand erz?hlt, einem in die USA ausgewanderten jungen Deutschen.
  • Gesammelte Western-Romane und Erz?hlungen Карл Май
    Karl May war zweifellos ein talentierter Geschichtenerz?hler und Tr?umer, der seine eigene abenteuerliche Welt erfand. Die Charaktere von Mays Western sind die st?rkste Seite seiner Arbeit. Zum Beispiel, ein Paar des jungen Anf?hrers Winnetou, der loyal zu Freunden ist und nur von Gerechtigkeitssinn geleitet wird, und sein Freund und Blutsbruder Old Surehand – ihre Abenteuer und ihr weiteres Schicksal werden keinen Leser gleichg?ltig lassen. Wenn Sie in die ?ra des Westerns eintauchen, Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Atmosph?re Amerikas zu Zeiten der Indianerst?mme sp?ren m?chten, dann ist diese Auswahl genau das Richtige f?r Sie.
  • Door het land der Skipetaren Карл Май
    "Door het land der Skipetaren" van Karl May. Gepubliceerd door Good Press. Good Press publiceert een ruim aanbod aan titels in alle genres. Van bekende klassiekers & literaire fictie en non-fictie tot vergeten−of nog niet-ontdekte pronkstukken−van de wereldliteratuur, wij publiceren boeken die u beslist moet lezen. Iedere Good Press editie is zorgvuldig aangepast en geformatteerd om de leesbaarheid voor alle e-lezers en apparaten te verbeteren. Ons doel is om e-books te maken die gebruiksvriendelijk en toegankelijk voor iedereen zijn in een digitaal formaat van een hoogwaardige kwaliteit.
  • Verschw?rung in Wien Карл Май
    Mit diesem Band wird nicht nur die l?ngere Zeit offen gewesene L?cke in der Reihe geschlossen, sondern auch noch einmal eine echte Sensation geboten – in Gestalt des letzten bisher noch g?nzlich unver?ffentlichten Prosatextes aus Karl Mays Nachlass: «Der verlorene Sohn»! Nicht zu verwechseln mit Mays gleichnamigem sp?teren Kolportageroman, handelt es sich hierbei um den spannenden Auftakt einer seiner typischen Erzgebirgischen Dorfgeschichten, die leider Fragment blieb. Zuerst allerdings f?hrt die Titelgeschichte in die ?sterreichische Hauptstadt, wo der aus fr?heren B?nden bekannte 'Wurzelsepp' wieder einmal auf der Spur krimineller Umtriebe unterwegs ist. Ins manchmal liebenswert heitere, manchmal hinter der Fassade aber auch unheimlich finstere Leben in Dorf und Kleinstadt des s?chsischen Erzgebirges geht es in den weiteren Erz?hlungen: «Aus dem Kelch des Schicksals», «Der Doppelg?nger», «Die Laubtaler», «Im Wasserst?nder» und «Das Dukatennest». Gewohnt souver?n und sachkundig kommentiert Christoph F. Lorenz die Entstehungsumst?nde und literarischen Hintergr?nde der Texte.
  • Lichte H?hen Карл Май
    Viele Gedichte aus «Himmelsgedanken» entstanden auf Karl Mays Orientreise 1899/1900 oder wurden davon inspiriert. &t;br/&t; Neuauflage des Bandes 49 mit den Gedichten und Sinnspr?chen im originalen Wortlaut und in der Reihenfolge der Sammlung «Himmelsgedanken» von 1900. Ebenfalls enthalten ist Karl Mays einzigstes Schauspiel, das Drama «Babel und Bibel» sowie «Der Dichter ?ber sein Werk»; au?erdem Varianten der Gedichte «Des Buches Seele» und «Weihnachtsabend». Mit einem Vorwort und Erl?uterungen von Prof. Dr. Christoph F. Lorenz.
  • &uot;Ich&uot; Карл Май
    "…Ich bin im niedrigsten, tiefsten Ardistan geboren…" So beginnt Karl Mays ersch?tternde Selbstbiographie. Sie berichtet von einer Kindheit in bitterster Armut, von fr?her Verfehlung und harter Strafe, vom gl?nzenden Aufstieg zur H?he des Erfolges und schlie?lich vom schicksalhaften Leid im Greisenalter. &t;br/&t; Der Band enth?lt folgende Beitr?ge: 1.) Karl May, Meine Beichte 2.) Karl May, Mein Leben und Streben 3.) Karl May, Empor ins Reich der Edelmenschen! 4.) A.Gelber/W.Nhil/P.Wilhelm/R.M?ller, Karl May in Wien 5.) Euchar Albrecht Schmid, Karl Mays Tod und Nachla? 6.) Euchar Albrecht Schmid, Gestalt und Idee 7.) Ludwig Gurlitt, Gerechtigkeit f?r Karl May 8.) Claus Roxin, Karl May, das Strafrecht und die Literatur. Mit Vorworten zur ersten und zwanzigsten Auflage von Dr. Euchar Albrecht Schmid, zur 21. bis 37. Auflage von Roland Schmid, 38. bis 41. Auflage von Prof. Dr. Heinz Stolte und zur 42. und 43. Auflage von Bernhard Schmid.
  • Gesammelte Wildwestromane & Geschichten von Karl May Карл Май
    Diese sorgf?ltig bearbeitete Sammlung enth?lt alle ber?hmtesten Werke von Karl May, die im Wilden Westen, in Amerika angesiedelt sind. May selbst war zweifellos ein talentierter Geschichtenerz?hler und Tr?umer, der seine eigene abenteuerliche Welt erfand. Die Charaktere von Mays Western sind die st?rkste Seite seiner Arbeit. Zum Beispiel, ein Paar des jungen Anf?hrers Winnetou, der loyal zu Freunden ist und nur von Gerechtigkeitssinn geleitet wird, und sein Freund und Blutsbruder Old Surehand – ihre Abenteuer und ihr weiteres Schicksal werden keinen Leser gleichg?ltig lassen. Wenn Sie in die ?ra des Westerns eintauchen, Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Atmosph?re Amerikas zu Zeiten der Indianerst?mme sp?ren m?chten, dann ist diese Auswahl genau das Richtige f?r Sie.
  • Der Pflaumendieb Карл Май
    Verkleidet als Werber von Soldaten h?rt F?rst Leopold I. von dem ?sterreichischen Oberleutnant Arthur von Hellbach, der nach Dessau geflohen ist. Leopold rekrutiert von Hellbach, ohne diesen zu erkennen. Als Soldat erf?hrt von Hellbach von Unterschlagungen und versucht, diese aufzudecken. "Der Pflaumendieb" ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde bereits in «Der alte Dessauer» (Band 42 der Gesammelten Werke) ver?ffentlicht.
  • Ein F?rst-Marschall als B?cker Карл Май
    Leopold I. sucht als B?cker verkleidet das Gespr?ch mit einer Zofe, die Geliebte seines Feldwebels Goldschmidt. Als B?ckergeselle wird er im Chaos des Nachtlagers verhaftet. Kann Goldschmidt seinen Herrn befreien? "Ein F?rst-Marschall als B?cker" ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde bereits in «Der alte Dessauer» (Band 42 der Gesammelten Werke) ver?ffentlicht.
  • Der Bonapartenschuster Карл Май
    Ein Junge w?chst bei einem Schuster auf, weil seine Mutter, eine Franz?sin, fr?h stirbt. Aus diesem Grunde wird er «Bonapartenschuster» genannt. Jahre sp?ter m?chte Wilhelm die Tochter des Bonapartenschusters, Bertha, heiraten. Sein Vater dr?ngt ihn jedoch, eine andere zu heiraten. Wilhelm entscheidet sich f?r Bertha und wird von seinem Vater daraufhin versto?en. Was er nicht wei?: Sein Vater wird erpresst… "Der Bonapartenschuster" ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde bereits in «Aus dunklem Tann» (Band 43 der Gesammelten Werke) ver?ffentlicht.
  • Sonnenscheinchen Карл Май
    "Sonnenscheinchen" – so hei?t die Tochter des Stallknechts Felber. ?ber sie und den Sohn des Majors entsteht ein herzliches Verh?ltnis zwischen den Familien. Doch dann will der Bauer seinen Knecht ermorden… "Sonnenscheinchen" ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde bereits in «Aus dunklem Tann» (Band 43 der Gesammelten Werke) ver?ffentlicht.
  • Vergeltung Карл Май
    Frieder muss den Hof seiner Eltern ?bernehmen, nachdem sein Bruder ermordet und sein Vater geblendet wurde. T?ter ist der «Waldk?nig», Oberhaupt einer Schmugglerbande. Neben der Arbeit auf dem Hof, will er den «Waldk?nig» entlarven und gefangen nehmen. "Vergeltung" ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde bereits in «Der Waldschwarze» (Band 44 der Gesammelten Werke) ver?ffentlicht.
  • Der Samiel - Fr?hfassung Карл Май
    Ein F?rster wird vom geheimnisvollen «Samiel» niedergeschlagen. Er verd?chtigt Hermann, weil der F?rster diesem nicht erlaubt hat, seine Tochter Pauline zu heiraten. Nun versucht Hermann seine Unschuld zu beweisen. "Der Samiel" ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde bereits in «Aus dunklem Tann» (Band 43 der Gesammelten Werke) ver?ffentlicht.
Показать ещё