Автор
Thomas Meinen
  • 0 книг
Нет оценки

Thomas Meinen — библиография

  • Schokolade Thomas Meinen
    Das Ebook enth?lt allerlei Interessantes und Wissenswertes ?ber die Schokolade, wie sie nach Europa kam und was Montezuma damit zu tun hat. Die Herstellung von Schokolade, die die Azteken die «Speise der G?tter» nannten, ist ganz sch?n kompliziert. Aber es lohnt sich.
  • W?lfe Thomas Meinen
    Zum Gl?ck, vor allem nat?rlich f?r den Wolf, setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass der Wolf keine Gefahr f?r den Menschen oder seine Landwirtschaft darstellt; vielmehr wird der Wolf im Rahmen der Naturschutzbem?hungen als ein willkommener Bestandteil der Tierwelt gesehen. In Europa ist der Wolf gleich dreifach gesch?tzt. Einmal durch das Washingtoner Artenschutzabkommen. Was es sonst noch Wissenswertes ?ber den Wolf zu erfahren gibt, lesen Sie in diesem ebook.
  • Whisky - Wasser des Lebens Thomas Meinen
    Es soll dem Kenner ebenfalls nicht die allerletzten Geheimnisse verraten, sondern vielmehr auf hoffentlich unterhaltsame Weise in Form von Anekdoten, kleinen Geschichten und Wissenswertem einen ?berblick ?ber ein Getr?nk geben, das schon ?ber Hunderte von Jahren das Leben der Menschen begleitet, auch durch Unruhen und Aufst?nde und eng verkn?pft mit der Geschichte besonders der Schotten und Iren: Whiskey bzw. Whisky – Wasser des Lebens.
  • Ratgeber f?r Hundeliebhaber Thomas Meinen
    Jeder Hund braucht eine gute Erziehung. Frauchen oder Herrchen sollten ihrem «vierbeinigen Freund» vermitteln, was von ihm erwartet wird, aus welchem Grund er etwas tun sollte, und wann ein bestimmtes Verhalten belohnt wird. Wie das geht, erfahren Sie hier.
  • Ratgeber f?r Katzenliebhaber Thomas Meinen
    Kurt Tucholsky hat einmal gesagt: «Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er m?sse es erhalten, es brauche aber daf?r nichts zu tun.» Damit hat Tucholsky wohl sehr treffend die Wesensz?ge einer Katze beschrieben. Aber woher kommen unsere Katzen eigentlich? Von wem stammen sie ab? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.
  • Zigarren Thomas Meinen
    Die Freunde des guten Geschmacks erfahren hier nicht nur, wie aus einer Tabakpflanze eine edle Zigarre wird und was sie beim Genuss einer Zigarre beachten sollten. Auch ?ber die richtige Lagerung ihrer Zigarren informiert dieses Ebook. Daneben lernen die Zigarrenliebhaberinnen und -liebhaber etwas ?ber fliegende Zigarren und Einiges mehr.
  • Welt der Weine - Weine der Welt Thomas Meinen
    Weinliebhaber und solche, die es werden wollen, erfahren hier, welcher Wein in welchem Glas zu welchem Essen passt, sowie Wissenswertes ?ber den Kauf und die Lagerung von Weinen. Denn der Markt bietet etwas f?r jeden Geldbeutel und f?r jeden Geschmack. Noch nie hat es eine so gro?e Auswahl an Weinen gegeben wie heute.
  • Wissenswertes ?ber Tee Thomas Meinen
    Wissenswertes ?ber Tee, dessen Zubereitung, Lagerung und allerhand Interessantes ?ber das Lieblingsgetr?nk nicht nur der Ostfriesen. Auf der ganzen Welt wird Tee getrunken. In England werden die Menschen in Mif oder Tif-Typen eingeteilt. Was das bedeutet? Hier erfahren Sie es.
  • Kannst du nicht auch mal mit dem Hund gehen? Thomas Meinen
    Dieses Libretto soll auf der einen Seite eine Liebeserkl?rung an unsere Hunde sein. Auf der anderen Seite m?chte ich an zuk?nftige Hundebesitzer appellieren, ihr Tier mit dem n?tigen Respekt zu behandeln. Ihr Hund hat es verdient und wird es Ihnen mehr als danken. Sie werden sehen. In neun kleinen, teils am?santen Episoden werden der Alltag und das Zusammenleben mit einem Hund ausf?hrlich beschrieben, unterhaltsam und informativ. Und Sie werden feststellen, dass das Zusammenleben gar nicht so brutal ist.
  • Wissenswertes ?ber Pferde Thomas Meinen
    "Das gr?sste Gl?ck der Erde liegt auf dem R?cken der Pferde", lautet ein Sprichwort, das jeder nachempfinden kann, der schon einmal auf einem Pferd gesessen ist. Ein Pferd zu halten und es voll zu versorgen, ist vielleicht die gr??te Verantwortung, die ein Reiter auf sich nehmen kann. Wenn man reiten gelernt hat, w?nscht man sich oft auch ein eigenes Pferd. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass die Versorgung eines Pferdes ohne Hilfe eine Ganztagsbesch?ftigung ist, besonders wenn es im Stall gehalten wird. Der Ratgeber enth?lt viele Tipps und Anregungen, besonders f?r die J?ngeren
  • Ratgeber f?r Nagerliebhaber Thomas Meinen
    Hamster, Meerschweinchen und Zwergkaninchen geh?ren zu den drei beliebtesten Nagern unter den Heimtieren. Wir holen uns diese possierlichen Nager gerne ins Haus. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass es kleine Lebewesen und auf unsere gute Pflege angewiesen sind. Damit dabei nichts schief geht, bekommen Liebhaber von Hamster und Co. Tipps zur Haltung und Pflege der kleinen Nager. Dazu gibt es Infos ?ber die Herkunft der Nagetiere.
  • Lass Blumen sprechen Thomas Meinen
    Etwas durch die Blume sagen kam im sp?ten Mittelalter in Mode. Denn fr?her hatten die Liebenden nicht so wie heute die M?glichkeit, sich einfach mal so zu treffen. Es ging eben z?chtig zu. Und so legten sie also ihre innigsten Gest?ndnisse, W?nsche und Bitten in ihren Blumenstrau?. Die Blumen waren so eine Art Code f?r das, was die Menschen sagen oder fragen wollten, aber nicht auszusprechen wagten. Wenn der Ritter seiner Angebeteten seine Liebe gestehen wollte, na klar, dann ?berreichte er ihr eine Rose. Dumm nur, wenn sie ihm daf?r einen Korb gab. Es konnte aber auch eine Strohblume sein. Die Bedeutung war die gleiche. Und Essig war?s mit der Liebe.
  • Homo Digitaliensis Thomas Meinen
    Der Ruf nach der Digitalisierung der Bildung darf nie mehr als der Ruf nach einem weiteren Hilfsmittel sein und darf somit nicht zum heilsbringenden Medium erhoben werden. Dazu taugt sie, die Digitalisierung, n?mlich bei dem Verst?ndnis und der Komplexit?t unseres Bildungsbegriffes in keiner Weise.
  • Menorca Thomas Meinen
    Ein Reisef?hrer ?ber die malerische kleine Baleareninsel, die entdeckt werden will. Obwohl in direkter Nachbarschaft zu Mallorca, der Deutschen liebsten Insel, ist Menorca touristisch erst sehr sp?t erschlossen worden. «Beinahe k?nnte man sagen, zum Gl?ck», meint der Autor des Reisef?hrers ?ber die Baleareninsel. Denn dadurch konnte sich die Insel weitgehend vor der Zerst?rung durch Feriensiedlungen bewahren. Das Bild der Insel ist deshalb vor allem von geruhsamer Beschaulichkeit gepr?gt.
  • Geschichte des Rums Thomas Meinen
    Nelsons Blut, T?tet den Teufel, Wasser der D?monen oder Piratentrunk – das sind nur einige der Namen f?r ein Getr?nk, das wir auch als Rum kennen. Woher der Name «Rum» eigentlich kommt, ist nicht ganz gekl?rt. Da kursieren diverse Erkl?rungsversuche. Einer davon: Das Wort leitet sich aus dem englischen «rumbullion» ab, einer aus dem Kreolischen stammenden Verballhornung, was soviel hei?t wie «Aufruhr oder gro?er Tumult». Vielleicht, weil nach zu viel Genuss des Zuckerrohrschnapses eben solcher unter den englischen Seeleuten entstanden ist. Lesen Sie selbst.
  • Abenteuer auf Burg Ravenstein Thomas Meinen
    Eine Geschichte ?ber die Abenteuer des Knappen Konrad, der dem schwarzen Ritter bei einem Turnier auf Burg Ravenstein begegnet. Dabei erfahren die jungen Leserinnen und Leser, wie die Ritter des Mittelalters wirklich gelebt haben.
  • Ich bin dann mal Jakobsmuscheln essen Thomas Meinen
    Den Jakobsweg zu gehen ist f?r viele der H?hepunkt in ihrem Leben – auf der Suche nach sich selbst oder nach Anerkennung. Wohin aber f?hrt der Weg, wenn es m?glicherweise am Ende weder die Grabst?tte noch Jakobus selbst gegeben hat? Vielleicht ist der Jakobsweg einfach eine clevere Marketing-Idee? Die unterschiedlichen Interessengruppen legen zumindest den Verdacht nahe.