
5 | 735 | |
4 | 606 | |
3 | 287 | |
2 | 69 | |
1 | 33 | |
без оценки |
418 |
Райнер Мария Рильке — библиография
- 125 произведений
- 299 изданий на 11 языках
Произведения
-
Райнер Мария Рильке, Николай Самойлов, Иоганн Шиллер День за днём
-
Райнер Мария Рильке Полумрак
-
Райнер Мария Рильке Нотатки Мальте Лаурідса Бріге
-
Райнер Мария Рильке Перо и меч
Форма: сказка Перевод: М. Коренева -
Райнер Мария Рильке Победитель дракона
Форма: сказка Перевод: М. Коренева -
Райнер Мария Рильке Die Turnstunde
Форма: новелла Оригинальное название: Die Turnstunde Аннотация
Turnstunde in einer kaiserlich-königlichen Militärschule um die Jahrhundertwende: Das "Zwangssystem Schule" wird hier so bedrückend literarisiert wie in kaum einem anderen Text der sogenannten Schuldichtung. -
Райнер Мария Рильке Sonette an Orpheus
Аннотация
Der Gedichtzyklus Sonette an Orpheus z?hlt zu den H?hepunkten im Werk Rilkes. Bestehend aus 55 Sonetten beruft sich der Dichter in poetologische Selbstreflexion auf den Urs?nger Orpheus, gepaart mit dem Prinzip der ovidischen Verwandlungen finden sich Anschauungen zu Leben und Tod, Mensch und Natur, Mythologie einerseits und g?ttlichem Dasein anderseits. -
Райнер Мария Рильке Lyrische Prosa
Аннотация
Der Band enth?lt eine Reihe fr?her Prosaerz?hlungen des Dichters Rainer Maria Rilke aus dessen erster Schaffensperiode, in denen sich bereits sein Talent zeigt: Der Dreiklang, Was toben die Heiden?, Das Eine, Der Rath Horn, Silberne Schlangen, «To», Der Tod, Der Ball, Der Betteltoni, Eine Heilige, Die rote Liese, Zwei Schw?rmer, Bettys Sonntagstraum, Totent?nze,…
-
Райнер Мария Рильке Zwei Prager Geschichten
Аннотация
Zwei Prager Geschichten von Rainer Maria Rilke: ›K?nig Bohusch‹ und ›Die Geschwister‹. Rilke war Teil der Szene der Prager Caf?hauskultur. In den Caf?s der Stadt trafen sich die Intellektuellen – Literaten, Schauspieler – um sich auszutauschen und Inspiration zu suchen. Rilke selbst schrieb: «Dieses Buch ist lauter Vergangenheit. Heimat und Kindheit – beide l?ngst…
-
Райнер Мария Рильке Worpswede
Аннотация
Die Schrift ›Worpswede‹ Rainer Maria Rilkes entstand in einer Zeit, als der Dichter in einem Nachbardorf der K?nstlerkolonie Worpswede lebte und einen engen Austausch mit den K?nstlerinnen und K?nstlern pflegte. Rilke selbst war mit der Worspweder Bildhauerin Clara Westhoff verheiratet. Portr?tiert werden K?nstler wie die Maler Otto Moderson, Heinrich Vogeler, Hans…