Автор
Alfred Bekker
  • 21 книга
Нет оценки

Alfred Bekker — библиография

  • Drachenreiter und Magier: 4 Fantasy Abenteuer Alfred Bekker
    Drachenreiter und Magier: 4 Fantasy Abenteuer auf 600 Seiten
    von Alfred Bekker

    ?ber diesen Band:

    Dieser Band enth?lt folgende Fantasy Abenteuer von Alfred Bekker:

    Gorian und der Kampf gegen die Drachen
    Axtkrieger – der Namenlose
    Nebelwelt – Das Buch Whuon
    Die Drachenreiter von Dharioona



    Nach dem Sieg ?ber Morygor und der Vertreibung des Schattenbringers, der die Sonne verdunkelte, ist Gorian der gr??te Magier seines Zeitalters.
    Keine Macht scheint ihn bedrohen zu k?nnen – bis auf jene Kr?fte, die aus seinem Inneren kommen. Er ger?t in eine Schlacht uralter G?tter gegen die Macht der Drachen…


    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendb?chern. Neben seinen gro?en Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane f?r Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er ver?ffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jack Raymond, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
  • Drau?en in der Galaxis: 3 Science Fiction Romane Alfred Bekker
    Drau?en in der Galaxis: 3 Science Fiction Romane
    von Alfred Bekker

    ?ber diesen Band:


    Dieser Band enth?lt folgende SF-Romane

    Flucht nach Laika III
    Der galaktische Faust
    Eine fremde Erde


    Der Mars-Astronaut Bradford und seine Crew gelangten durch ein Wurmloch in die Zukunft und finden eine ver?nderte Erde vor. Aliens haben die Macht ?bernommen, denen die irdischen Gro?m?chte nichts entgegenzusetzen hatten.
    Ein Attent?ter soll den Umsturz bringen.

    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendb?chern. Neben seinen gro?en Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane f?r Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton Reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er ver?ffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden und Janet Farell.
  • Namenloser Legion?r Alfred Bekker
    Namenloser Legion?r
    von Alfred Bekker

    ?ber diesen Band:

    Dieser Band enth?lt folgende Romane um den «Namenlosen Legion?r»:

    Der Legion?r
    Durchsiebt
    Der Mann in Kobaltblau




    Ein ehemaliger Fremdenlegion?r wird kurz nach Ende des kalten Krieges dazu angeheuert, russische Nuklearwissenschaftler umzubringen, die im Verdacht stehen, sich von interessierten Drittweltl?ndern anheuern zu lassen. Er ger?t in den Strudel einer Verschw?rung, aus dem es kein Entkommen mehr gibt – denn pl?tzlich k?nnen ihn die M?chtigen nicht mehr am Leben lassen…
    Alfred Bekker ist Autor zahlreicher Fantasy-Romane und Jugendb?cher. Seine B?cher um DAS REICH DER ELBEN, die DRACHENERDE-SAGA und die GORIAN-Trilogie machten ihn einem gro?en Publikum bekannt. Im Bereich des Krimis war er Mitautor von Romanserien wie Kommissar X und Jerry Cotton. Au?erdem schrieb er Kriminalromane, in denen oft skurrile Typen im Mittelpunkt stehen wie in den Titeln M?NSTERW?LFE, EINE KUGEL F?R LORANT, TUCH UND TOD, DER ARMBRUSTM?RDER und zuletzt in dem Roman DER TEUFEL AUS M?NSTER, in dem er einen Helden aus seinen Fantasy-Romanen zum Ermittler in einer sehr realen Serie von Verbrechen macht.
  • Burmester und der Fenstersturz: Hamburg Krimi: Burmester ermittelt 4 Alfred Bekker
    Burmester und der Fenstersturz: Hamburg Krimi: Burmester ermittelt 4
    von Alfred Bekker


    Ein Privatdetektiv wird in seiner Detektei ermordet. Doch was ist der Grund? War er an etwas Gro?em dran? Der Privatdetektiv Aldo Burmester erf?llt den letzten Wunsch des ihm unbekannten Kollegen und ?bernimmt den Fall. Als Burmester die Ermittlung aufnimmt, muss er feststellen, dass ihm bereits jemand zuvorgekommen und er diesem ein Dorn im Auge ist …

    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendb?chern. Neben seinen gro?en Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane f?r Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton Reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er ver?ffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden und Janet Farell.
  • H?llenjob in Kansas Alfred Bekker
    "Da kommen sie – diese verdammten Blaur?cke!", presste Jeffrey Bridger zwischen den Z?hnen hindurch. Zusammen mit mehr als zwei Dutzend Bewaffneten lauerte er in den steinigen H?ngen und blickte in die langgezogene, gewundene Schlucht hinab. Eine Abteilung Kavalleristen der US-Army ritt dort entlang…
  • Randwelten: Science Fiction Abenteuer Alfred Bekker
    Nach einer langen Zeit der Spannung und Feindschaft zwischen den Inneren Planeten und den Randwelten reist ein Terraformingspezialist an das Ende des besiedelten Universums – und erlebt auf einer fernen Welt Wunder und Schrecken auf einer von menschlichen Kolonisten besiedelten Welt. Ihre Welt soll bewohnbar gemacht werden – doch daran haben die Kolonisten eigenartigerweise gar kein Interesse. Eine Erz?hlung von Alfred Bekker. Die Titelgraphik schuf Steve Mayer.
  • Hetzjagd im All Alfred Bekker
    Die Galaxis im vierten Jahrtausend: Dak Morley auf der Flucht vor einem m?rderischen Computer-Virus, der ihn bis ans Ende des bekannten Universums hetzt. Eine actiongeladenes Abenteuer. "Ich warf mich zu Boden, rollte mich herum, w?hrend der Laserstrahl aus der Waffe meines Gegners dicht an mir vorbeizischte. Dort wo er aufkam, brannte er ein faustgro?es Loch in den Stein. Ein eigenartiger Geruch stieg mir in die Nase. Ich ri? meinen Strahler hoch, feuerte und traf meinen Gegner mitten in die Brust – sofern man das so bezeichnen mochte. Es handelte sich bei meinem Gegner n?mlich um einen vierarmigen, etwa zwei Meter f?nfzig gro?en Sampor, dessen Haut so hitzebest?ndig war, da? ich meinen Strahler auf die h?chste Energiesstufe hatte einstellen m?ssen, um bei ihm ?berhaupt eine Wirkung zu erzielen. Ich brannte ihm ein Loch in das dunkelgr?ne, tunikaartige Gewand, das er trug. Darunter kam die schuppig wirkende Haut (oder sollte man Panzer dazu sagen?) zum Vorschein. Die Energie meines Schusses schleuderte den Sampor gegen die grauwei?e Wand einer nahen Ruine. Er rutschte zu Boden. In drei seiner vier prankenartigen H?nde trug er Waffen. Einen Strahler, einen Nadler und eine Big-Bang-Gun genannte Pistole. Sie war in der Lage Explosionsgeschosse abzufeuern konnte, die ihr Ziel selbst?ndig verfolgten. Die Sampor standen im Ruf, die besten Soldaten der Galaxis zu sein. Sie waren aus genetischen Experimenten auf dem Planeten Cartax hervorgegangene Klone. Der zynische Geist, der das Patent ihres Gen-Musters besa?, mu?te sich inzwischen daran dumm und dreckig verdient haben. Ich verzog das Gesicht. Wer h?tte das gedacht, du kannst es sogar mit Sampor aufnehmen! ging es mir durch den Kopf. Mein Gegner bewegte sich noch – trotz des daumendicken Lochs, da? ich ihm in seine Panzerhaut gebrannt hatte. Zwei seiner Waffenarme hingen schlapp herunter, schienen ihm nicht mehr zu gehorchen. Der Strahler war ihm entfallen. Eine weitere Pranke dr?ckte er gegen die Stelle, an der ich ihn getroffen hatte. Sein schuppiges Gesicht war kaum mehr als eine Maske. Die Augen am Kopf wirkten starr. Es gab ein weiteres, geschlossenes Augenpaar am Hals, das zu einer zweiten Gehirnsektion im oberen Brustbereich geh?rte. Diese zweite Gehirnsektion konnte im Fall eines Kopftreffers die Aufgaben des Haupthirns ?bernehmen. Perfekte S?ldner. Wahrscheinlich hatte mein Treffer dieses Zweithirn zerst?rt oder zumindest stark in Mitleidenschaft gezogen. Ich beschlo?, auf Nummer sicher zu gehen, hob den Strahler und brannte meinem Gegner auch noch ein Loch in den Kopf. Genau zwischen die Augen. Delete High Memory, so h?tte das vielleicht ein antiker Meister der Programmierkunst in gleicherma?en schlichte wie wie ergreifende Prosa gebracht. Oder auch: Central Processor Unit Error. Ich habe ein Faible f?r ausgestorbene irdische Sprachen und dieses ganze uralte Zeug, da? man in antiken, schon halbentmagnetisierten Datenspeichern so finden kann. Der Sampor zuckte noch einmal. Seine letzte Bewegung. Ungl?cklicherweise l?ste er damit einen Schu? der Big-Bang-Gun aus." Anmerkung: Der Text des Buches folgt den Regeln der alten Rechtschreibung.
  • Ich werde dich umbringen: Zwei Kriminalromane Alfred Bekker
    Zwei Krimis Kriminalromane der Sonderklasse – hart, actionreich und ?berraschend in der Aufl?sung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslekt?re. Dieses Buch enth?lt folgende Krimis:



    Horst Bieber: Alte Freundin braucht Hilfe
    Alfred Bekker: Tot und blond



    Horst Bieber gewann den deutschen Krimi-Preis.
    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendb?chern. Neben seinen gro?en Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane f?r Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er ver?ffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
  • Delanys letzter Kampf: Western Roman Alfred Bekker
    Ein Mann im Kampf um Recht und Rache – knochenharter Western von Top-Autor Alfred Bekker. Eigentlich will John Delany nur einer Frau in Bedr?ngnis helfen, die sich gegen ein paar ?ble Kerle wehren muss. Aber der Cowboy und Revolvermann ahnt nicht, mit wem er sich da in Wahrheit angelegt hat. Es sind die M?nner von Mark McKenna, dem gr??ten Rancher der Gegend. Und McKennas Wort ist in diesem wilden Land Gesetz. Er achtet niemanden und duldet keinen Widerstand. Und er kennt keine Gnade. Bald steht Delany allein gegen eine waffenstarrende Bande von Killern.
  • Ein Strick f?r Lee Callahan Alfred Bekker
    Lee Callahan f?hlte den harten Faustschlag an seinem Kinn. Er flog in den Staub und als er dann den Kopf hob, sah er in grimmige, entschlossene Gesichter, sowie eine Revolverm?ndung. "Lee!" Das war Madeleine. Sie wollte zu ihm eilen, aber zwei kr?ftige, hart zupackende M?nnerh?nde hielten sie unerbittlich an den Handgelenken. "Sie lassen in Zukunft die Finger von meiner Tochter, Callahan!" zischte der alte McGregor. Das Haar an seinen Schl?fen war schon lange ergraut, aber in der Mitte seines braungebrannten Gesichts befanden sich zwei zornig blitzende blaue Augen. Er war ein Rancher. Rechts und links von ihm standen einige der Cowboys, die er in Lohn und Brot stehen hatte. "Dad, er hat mir doch nichts getan!" Verzweifelung stand in Madeleins feingeschnittenem Gesicht.Ein paar Tr?nen waren ihr bereits ?ber die Wangen gerollt. "Ha!" machte McGregor. «Das w?re ja auch noch sch?ner!» "Wir haben uns nur…unterhalten!" "Schlimm genug! Ich will, da? das aufh?rt! Ein f?r allemal!" Lee lag noch immer im Staub. So, wie die Situation war, konnte er nichts machen. Der Revolver des Ranchers war nach wie vor auf ihn gerichtet und die Zornesr?te, die in McGregors Gesicht gestiegen war, sprach f?r sich.
    Ein Roman, der die ganze H?rte der amerikanischen Pionierzeit darstellt.
  • So viele Killer: Vier Kriminalromane Alfred Bekker
    Kriminalromane der Sonderklasse – hart, actionreich und ?berraschend in der Aufl?sung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslekt?re. Dieses Buch enth?lt folgende drei Krimis:



    Theodor Horschelt: Spur in den Abgrund Alfred Bekker: Ein Ermordeter taucht unter Wolf G. Rahn: Die Statue des Todes Alfred Bekker: Amok-Wahn



    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendb?chern. Neben seinen gro?en Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane f?r Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er ver?ffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
  • M?rdertr?nen: Thriller Alfred Bekker
    M?rdertr?nen Alfred Bekker
    Ein packender Thriller!
    Ermittler Barry Dvorkin ist vom Schicksal arg gebeutelt worden. Seine Frau liegt nach einem Verkehrsunfall im Koma, sein Sohn ist Autist. Da wird er vom Syndikat unter Druck gesetzt. Er soll daf?r sorgen, dass ein paar konkurrierende Gangs ausgeschaltet werden, sonst w?rde seiner Familie etwas passieren. Barry Dvorkin glaubt zun?chst, keine Wahl zu haben, als zu tun, was man von ihm verlangt…
  • Killer ohne Reue: Ein Jesse Trevellian Thriller Alfred Bekker
    New York ist f?r sie das neue Babylon – und sie nennen sich selbst die Auserw?hlten. Sie haben beschlossen, dass f?r den Big Apple die letzten Tage angebrochen sind und diese Stadt dem Verderben anheim fallen muss… Das Leben von Millionen ist bedroht, als eine Sekte von Wahnsinnigen beschlie?t, Tod und Verderben ?ber die Metropole am Hudson zu bringen. Eine perfide Biowaffe soll eingesetzt werden. Dem New Yorker Ermittler Jesse Trevellian und seinem Team bleibt nicht viel Zeit, diesen Plan zu durchkreuzen – denn das Ende ist nah und angeblich auch gar nicht mehr aufzuhalten…
  • Das Gesetz des Don Turner Alfred Bekker
    Don Turner war ein Mann, der einen langen Schatten warf und einen noch l?ngeren Arm hatte. Er betrachtete das ganze County als sein Eigentum. Und er hatte sich l?ngst zum Herrn ?ber Leben und Tod aufgeschwungen. Wer sich gegen den Terror aufb?umte, lebte nicht mehr lange. Deshalb duckten sich alle. Niemand wollte unversehens von einer t?dlichen Kugel erwischt werden. Bis dann dieser Satteltramp namens Finley kam und sich ?berraschend zum Sheriff ernennen lie?. Das war gleichbedeutend mit einem todesw?rdigen Verbrechen … Ein Erfolgsroman von Alfred Bekker alias Neal Chadwick!
  • Nugget-J?ger: Western Roman Alfred Bekker
    Ein Roman aus der amerikanischen Pionierzeit – von Top Autor Alfred Bekker. In Montana ist der Teufel los. In den Black Mountains hat man Gold gefunden und jetzt ziehen die Gl?cksritter und Halunken von ?berall her dorthin, um schnell reich zu werden. Aber oft genug finden sie nur den Tod. So macht sich auch Jay Parry in das gelobte Goldland zwischen den schroffen Bergen auf. Ein Cowboy und Herumtreiber, schnell mit dem Revolver und gl?cklos beim Spiel. Schon bald ist Jay Parry in gr??ten Schwierigkeiten. Und er trifft Gelbe Blume, eine Blackfoot-Indianerin. Eine Frau, die er nicht vergessen kann, obwohl sie nicht f?r ihn bestimmt ist…
  • Die ersten Marsianer Alfred Bekker
    "Wow, das geht ja ab", sagte Paul McCall, als der Gleiter in die h?heren Schichten der Marsatmosph?re vorstie?. In der Gegend um den Lowell-Krater herrschte an diesem Tag klares Wetter. Nur einige Kohlendioxid-W?lkchen standen am Himmel. In der Ferne sah man die beiden Monde des roten Planeten am Himmel stehen, Phobos und Deimos. Phobos, der gr??ere der beiden Monde, brauchte zur Umkreisung des Mars nur etwas mehr als sieben Stunden. Wohingegen Deimos mehr als drei?ig Stunden brauchte, um den roten Planeten zu umlaufen. In immer wiederkehrenden Abst?nden standen die beiden Monde gemeinsam am Himmel. Im Moment war es gerade mal wieder so weit. Jeff Lackey hatte an der Pilotenkonsole des Gleiters Platz genommen. Der hypermoderne Atmosph?rengleiter sollte in gro?er St?ckzahl produziert und an die irdischen Nationen verkauft werden. So jedenfalls war der Plan der internationalen Marsverwaltung. Auf diese Weise sollte der Mars Devisen erwirtschaften, um sich andere Gebrauchsg?ter kaufen zu k?nnen, denn es war illusorisch, dass die wenigen Tausend Menschen von Mars Port s?mtliche ben?tigten G?ter selbst herzustellen vermochten. Paul McCall blickte zur?ck auf das blasenf?rmige Gebilde, das sich ?ber dem Lowell-Krater w?lbte, gespeist aus unz?hligen Projektoren, der gro?e Prallschirm von Mars Port, der nach diversen Verst?rkungsma?nahmen nun hoffentlich stabil blieb. Immer kleiner wurde dieses Gebilde, das eine Art 'Insel des Lebens' auf einem ansonsten eher lebensfeindlichen Planeten darstellte. Eine k?nstliche Insel mit irdischer Atmosph?re und einer angenehmen gem??igten Temperatur von 18 Grad Celsius. Au?erhalb des Lowell-Kraters erreichten die marsianischen H?chsttemperaturen am ?quator gerade Mal minus drei?ig Grad, was in etwa den Werten der irdischen Antarktis entsprach. Der Gleiter beschleunigte immer st?rker. Der Antrieb verursachte ein dumpfes Summ-Ger?usch innerhalb der Kabine. Der gesamte Gleiter vibrierte leicht.
  • Das Blei der Bosse: Zwei Kriminalromane Alfred Bekker
    Kriminalromane der Sonderklasse – hart, actionreich und ?berraschend in der Aufl?sung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslekt?re. Dieses Buch enth?lt folgende drei Krimis:
    W.A.Hary: Jesse Trevellian und der gro?e Boss Alfred Bekker: Carravaggio verschwindet
    Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendb?chern. Neben seinen gro?en Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane f?r Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er ver?ffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.
  • Kommando-Operation: Drei Military Action Thriller in einem Band Alfred Bekker
    3 Military Action Thriller in einem Band aus der Feder von Jerry Cotton-Autor Alfred Bekker. Meisterhaft setzt der bekannte Autor die packende Handlung um Sonderauftr?ge milit?rischer Spezialeinheiten in Szene. Dieser Band enth?lt die (auch einzeln lieferbaren) Romane:
    EINSATZ UNTER DEM EIS Speziakr?fte l?sen das R?tsel illegaler Atombomentests unter der Eis der Antarktis CODENAME REVOLUTION In einem osteurop?ischen Land wird das Personal der deutsch-franz?sischen Botschaft in Geiselhaft genommen – der Colonel und seine Truppe m?ssen sie befreien. KOMMANDO-UNTERNEHMEN ANGKOR Ein Colonel und sein Team im Kampf gegen das Drogensyndikat von Kambodscha, das ein ganzes Land in den W?rgegriff nimmt. Unter dem Pseudonym Jack Raymond schreibt Alfred Bekker, geboren 1964 und Autor zahlreicher Spannungsromane, darunter die Military Action Thriller UNTER DEM EIS und CODENAME REVOLUTION.
  • Die Bestie: Thriller Alfred Bekker
    Ein gef?hrlicher Profi-Killer entkommt aus der Haft – und der New Yorker Ermittler Murray Weiser muss sich an seine Fersen heften. Ein knochenharter Polizei-Thriller
    Vandermoore hatte es inzwischen geschafft, die H?nde zu befreien. Seine Rechte zuckte mit unglaublicher Geschwindigkeit vor. Ein fassungsloser Ausdruck gefror im Gesicht des falschen Cops, als Vandermoore ihn mit einem m?rderischen Handkantenschlag am Hals traf. Der Uniformierte verdrehte die Augen und schwankte. Vandermoore zog ihn zu sich heran, benutzte ihn als Deckung und riss ihm dabei die SIG Sauer P226 aus dem offenen Holster - die Standardwaffe aller New Yorker Polizeieinheiten. Vandermoore lie? sich zusammen mit dem Toten seitw?rts fallen, w?hrend die MPi losratterte. Mehrere Dutzend Geschosse knatterten dicht ?ber ihn hinweg und perforierten die Seitenfront eines halb verrosteten Lieferwagens. Auf dem Boden rollte Vandermoore sich ab, riss die Waffe in seiner Faust empor und gab dann einen einzigen gezielten Schuss ab. Er traf den Kerl mit der MPi mitten in der Stirn. Vandermoore wirbelte herum, drehte den Lauf der SIG ein paar Grad und feuerte noch einmal. Er erwischte den Kerl mit dem Goldzahn am Oberk?rper, noch ehe dieser seine eigene Waffe ganz herausrei?en konnte. Ein ?chzender Laut kam ?ber die Lippen des Getroffenen, w?hrend er zusammenklappte wie ein rostiges Taschenmesser. Vandermoore warf sich zur Seite, w?hrend links und rechts von ihm Projektile in den staubigen Boden schlugen. Er hechtete hinter einen Ford, der irgendwann einmal blau lackiert gewesen war. Noch zwei Gegner waren ?brig und er hatte noch 14 Patronen im Magazin, eine im Lauf. Im Gegensatz zu den falschen Cops besa? er keine Reservemunition und konnte sich daher nicht auf langwierige Schie?ereien einlassen.
Показать ещё