Издания и произведения

  • The Passenger Ulrich A. Boschwitz
    ISBN: 1250317142, 9781250317148
    Год издания: 2021
    Издательство: Metropolitan Books
    Язык: Английский

    Hailed as a remarkable literary discovery, a lost novel of heart-stopping intensity and harrowing absurdity about flight and persecution in 1930s Germany Berlin, November 1938. Jewish shops have been ransacked and looted, synagogues destroyed. As storm troopers pound on his door, Otto Silbermann, a respected businessman who fought for Germany in the Great War, is forced to sneak out the back of his own home. Turned away from establishments he had long patronized, and fearful of being exposed as a Jew despite his Aryan looks, he boards a train. And then another. And another . . . until his flight becomes a frantic odyssey across…

    Развернуть
  • Der Reisende Ulrich A. Boschwitz
    ISBN: 3608981543, 9783608981544
    Год издания: 2019
    Издательство: Klett-Cotta Verlag
    Язык: Немецкий

    Deutschland im November 1938. Otto Silbermanns Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Er selbst versucht, unsichtbar zu bleiben, nimmt Zug um Zug, reist quer durchs Land. Inmitten des Ausnahmezustands. Er beobachtet die Gleichgültigkeit der Masse, das Mitleid einiger Weniger. Und auch die eigene Angst. Der jüdische Kaufmann Otto Silbermann, ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft, wird in Folge der Novemberpogrome aus seiner Wohnung vertrieben und um sein Geschäft gebracht. Mit einer Aktentasche voll Geld, das er vor den Häschern des Naziregimes retten konnte, reist er ziellos umher. Zunächst glaubt er noch, ins…

    Развернуть
  • Der Reisende Ulrich A. Boschwitz
    ISBN: 978-3608981230
    Год издания: 2018
    Издательство: Klett-Cotta
    Язык: Немецкий

    Deutschland im November 1938. Otto Silbermanns Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Er selbst versucht, unsichtbar zu bleiben, nimmt Zug um Zug, reist quer durchs Land. Inmitten des Ausnahmezustands. Er beobachtet die Gleichgültigkeit der Masse, das Mitleid einiger Weniger. Und auch die eigene Angst.