Автор
Клаус Модик

Klaus Modick

  • 5 книг
  • 1 подписчик
  • 2 читателя
4.3
4оценки
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
4.3
4оценки
5 2
4 2
3 0
2 0
1 0
без
оценки
0

Клаус Модик — новинки

  • Konzert ohne Dichter Клаус Модик
    ISBN: 9783462049909
    Год издания: 2023
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch
    Klaus Modick erzahlt die Entstehungsgeschichte des beruhmtesten Worpsweder Gemaldes, von einer schwierigen Kunstlerfreundschaft – und von der Liebe.
    Im Jahr 1905 ist Heinrich Vogeler auf der Hohe seines Erfolgs und wird fur sein Meisterwerk »Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff« offentlich gefeiert. Fur Vogeler ist es das Resultat eines dreifachen Scheiterns: In seiner Ehe kriselt es, sein kunstlerisches Selbstbewusstsein wankt, und seine fragile Freundschaft zu Rainer Maria Rilke, dem literarischen Stern am Himmel der Worpsweder Kunstlerkolonie, zerbricht – und das Bild bringt das zum Ausdruck: Rilkes Platz zwischen den Frauen, die er liebt, bleibt demonstrativ leer. Was die beiden zueinander fuhrte und spater trennte, welchen Anteil die Frauen daran hatten, die Kunst, das Geld und die Politik, davon erzahlt Klaus Modick auf kunstvolle Weise.
    Ein gro?artiger Kunstlerroman, einfuhlsam, kenntnisreich, atmospharisch und klug.
  • Keyserlings Geheimnis Клаус Модик
    ISBN: 9783462053357
    Год издания: 2023
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch
    Klaus Modicks Bestsellerroman uber Eduard Graf von Keyserling.
    Sommer 1901 am Starnberger See. Lovis Corinth portratiert Eduard Graf von Keyserling, Schriftsteller und Dandy aus baltischem Adel, den seine geheimnisumwitterte Vergangenheit einholt, als unvermutet eine durchreisende Sangerin erscheint. Handelt es sich womoglich um jene Frau, die ihn vor mehr als zwanzig Jahren in den Skandal verwickelte, der ihn zur Flucht nach Wien zwang und in Adelskreisen zur persona non grata werden lie??
    Geistreich, einfuhlsam, voller Witz und Verve spurt Klaus Modick den emotionalen und gesellschaftlichen Widerspruchen der Jahrhundertwende nach und erzahlt davon, wie ein Au?enseiter zu jenem brillanten Schriftsteller wurde, der den Zerfall der eigenen Klasse mit Melancholie und scharfsinniger Ironie beschrieb.
  • Vierundzwanzig Türen Клаус Модик
    ISBN: 978-3462051063
    Год издания: 2018
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch
    Im Haus des Erzählers geht es in der Vorweihnachtszeit turbulent zu: Seine beiden Töchter kommen langsam in das Alter, in dem Weihnachtswünsche teuer werden und Familienrituale an Kraft verlieren. Doch der Adventskalender, den die Mutter von einem alten Mann geschenkt bekommt, fesselt die Aufmerksamkeit der ganzen Familie. Er erzählt auf vierundzwanzig Bildern eine faszinierende Geschichte aus der Nachkriegszeit: Drei Männer stehlen ein Worpsweder Gemälde, um damit den Kauf von Heizmaterial und Lebensmitteln zu finanzieren. Ein Schneesturm zwingt sie zur Einkehr in einem einsamen Gehöft, wo eine junge Frau in den Wehen liegt. Meisterlich kontrastiert Klaus Modick die satte Welt der Gegenwart mit einer ebenso behutsam wie anrührend erzählten Weihnachtsgeschichte, in der es um Liebe, Hoffnung und ein Verbrechen geht.
  • Klack Клаус Модик
    ISBN: 3462046845
    Год издания: 2015
    Издательство: ‎ KiWi-Taschenbuch
  • Konzert ohne Dichter Клаус Модик
    ISBN: 978-3462047417
    Год издания: 2015
    Издательство: Kiepenheuer&Witsch
    Язык: Немецкий
    Heinrich Vogeler, gefeierter Märchenprinz des Jugendstils, ist auf der Höhe seines Erfolgs. Im Juni 1905 wird ihm die Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen – besonders für das nach fünfjähriger Arbeit fertiggestellte Gemälde »Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff«. Während es in der Öffentlichkeit als Meisterwerk gefeiert wird, ist es für Vogeler das Resultat dreifachen Scheiterns: In seiner Ehe kriselt es, sein künstlerisches Selbstbewusstsein wankt, und eine fragile Freundschaft zerbricht. Rainer Maria Rilke, der literarische Stern am Himmel der Worpsweder Künstlerkolonie, und sein »Seelenverwandter« Vogeler haben sich entfremdet – und »Das Konzert« bringt das auf subtile Weise zum Ausdruck: Rilke fehlt. Sein Platz zwischen den Frauen, die er liebt, bleibt demonstrativ leer. Was Vogeler und Rilke zueinanderführte und später trennte, welchen Anteil die Frauen daran hatten, die Kunst, das Geld und die Macht der Mäzene, davon erzählt Klaus Modick auf kunstvolle Weise: Auf der Reise zur Preisverleihung erinnert Vogeler sich an die Euphorie des gemeinsamen Aufbruchs – und an Paula Modersohn-Becker und Clara Rilke-Westhoff, die Frauen, denen Rilke in einer skandalösen Dreiecksbeziehung verbunden war. Ein groß-artiger Künstlerroman, einfühlsam, kenntnisreich, atmosphärisch und klug.
  • Moos Клаус Модик
    ISBN: 3499159074
    Год издания: 1987
    Издательство: Rowohlt
    Klaus Modicks Debüt mit Kultstatus – heute aktueller denn je.

    Von erstaunlicher Aktualität – Klaus Modicks »Moos« ist ein faszinierendes Stück »Nature Writing« über unsere von Sehnsucht und Missverständnissen geprägte Verbindung zur Natur.

    Als Lukas Ohlburg begreift, dass er nicht mehr lange leben wird, zieht sich der emeritierte Biologieprofessor in das Landhaus seiner Familie zurück. Hier will er seine letzten Tage verbringen, sich Erinnerungen und Träumen hingeben und vor allem noch einmal die Nähe der Natur spüren. Denn schon lange hegt Ohlburg den Verdacht, dass ihn die wissenschaftliche Untersuchung der Bäume, Gräser und Moose nicht zu einem tieferen Verständnis der Natur und ihrer Geheimnisse geführt hat, sondern, im Gegenteil, zu einer Entfremdung. Als Körper und Geist inmitten der entlegenen Idylle zu ungewohnter Ruhe kommen, erwacht der Strom der Erinnerungen und entfaltet einen unheimlichen Sog. Auf einmal ist alles wieder da. Die Flucht der Familie vor den Nationalsozialisten, der alles kontrollierende Vater, die erste Liebe und, vor allem, der unfassbare sinnliche Zauber der Natur.

    So zart wie mitreißend erzählt Klaus Modick in »Moos« von der Wiederannäherung eines Menschen an die Natur, vom ewigen Kreislauf des Lebens und nicht zuletzt von einer wunderbaren Verwandlung.